Termine 2025
07.02. Grünkohlessen
28.03. Generalversammlung
25.–29.06. Cloppenburger Reitertage
04.10. & 05.10. Herbstturnier
07.12. Nikolausfeier
Weitere Termine folgen.
Facebook Newsfeed
3 Tage zuvor
🌟 Erinnerungen an unser großartiges Turnier vom letzten Jahr!
Wir freuen uns bereits auf dieses Jahr 🚀 und hoffen, euch alle wiederzusehen!
Vom 25.06. bis 29.06. ist es wieder soweit- man sieht sich! Wir freuen uns über eure Nennungen und Besuche! #Turnier #reitturnier #erinnerungen #cloppenburgerreitertage #rufcloppenburg #weseremsmeisterschaften #Cloppenburg … Zeige mehrZeige weniger
Wir freuen uns bereits auf dieses Jahr 🚀 und hoffen, euch alle wiederzusehen!
Vom 25.06. bis 29.06. ist es wieder soweit- man sieht sich! Wir freuen uns über eure Nennungen und Besuche! #Turnier #reitturnier #erinnerungen #cloppenburgerreitertage #rufcloppenburg #weseremsmeisterschaften #Cloppenburg … Zeige mehrZeige weniger
View Comments
- Likes: 9
- Shares: 2
- Comments: 0
4 Tage zuvor
✨ Unterstütze unser Projekt – ein neues Schulpferd 🐴 für unseren Verein! ✨
Liebe Pferdefreunde,
unser Reitverein braucht eure Hilfe! Ein Schulpferd ist zurück zu seinen Besitzern gegangen und wir benötigen dringend ein neues, das unser Team verstärkt. 🐴💖
🫶🏼 Ein Schulpferd ist nicht nur ein Lehrer, sondern auch ein treuer Begleiter, der den Reitern hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft ❤️🔥 für den Sport zu entfalten.
👉 Wie kannst du helfen?
Mit deiner Spende 💵 unterstützen wir gemeinsam die Anschaffung eines neuen Schulpferdes! Überschreiten wir das Fundingziel, fließt das extra Geld in die Ausstattung und verbessert die Bedingungen für unsere Schulpferde und Reiter. 🌟
Der Fundingbetrag dient als Zuschuss zum Kaufpreis des Pferdes. Je größer der Zuschuss, desto besser können wir hochwertiges Zubehör anschaffen. Auch Beträge über der Fundingsumme sind willkommen und helfen, unser Ziel schneller zu erreichen.
Jeder Beitrag zählt – egal, ob klein oder groß! 💓 Spenden zwischen 5 und 50€ werden von der @vrbanksuedoldenburg verdoppelt. Eine Spende von 70€ wird “nur” mit dem Maximalbetrag von 50€ gefördert, deshalb wäre es ideal, wenn du 50€ spendest und einen Verwandten oder Freund bittest, mit 20€ zu unterstützen. 🙌💪
Lasst uns zusammen dafür sorgen, dass wir auch in Zukunft allen Reitern ein unvergessliches Erlebnis bieten können. 💫
🔗 www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/schulpferd-fuer-den-ruf-cloppenburg
#Reiten #Pferdesport #Schulpferd #Crowdfunding #Pferdefreunde #Reitverein #Unterstützung #Tierschutz #GemeinsamStark #Pferdeliebe … Zeige mehrZeige weniger
Liebe Pferdefreunde,
unser Reitverein braucht eure Hilfe! Ein Schulpferd ist zurück zu seinen Besitzern gegangen und wir benötigen dringend ein neues, das unser Team verstärkt. 🐴💖
🫶🏼 Ein Schulpferd ist nicht nur ein Lehrer, sondern auch ein treuer Begleiter, der den Reitern hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft ❤️🔥 für den Sport zu entfalten.
👉 Wie kannst du helfen?
Mit deiner Spende 💵 unterstützen wir gemeinsam die Anschaffung eines neuen Schulpferdes! Überschreiten wir das Fundingziel, fließt das extra Geld in die Ausstattung und verbessert die Bedingungen für unsere Schulpferde und Reiter. 🌟
Der Fundingbetrag dient als Zuschuss zum Kaufpreis des Pferdes. Je größer der Zuschuss, desto besser können wir hochwertiges Zubehör anschaffen. Auch Beträge über der Fundingsumme sind willkommen und helfen, unser Ziel schneller zu erreichen.
Jeder Beitrag zählt – egal, ob klein oder groß! 💓 Spenden zwischen 5 und 50€ werden von der @vrbanksuedoldenburg verdoppelt. Eine Spende von 70€ wird “nur” mit dem Maximalbetrag von 50€ gefördert, deshalb wäre es ideal, wenn du 50€ spendest und einen Verwandten oder Freund bittest, mit 20€ zu unterstützen. 🙌💪
Lasst uns zusammen dafür sorgen, dass wir auch in Zukunft allen Reitern ein unvergessliches Erlebnis bieten können. 💫
🔗 www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/schulpferd-fuer-den-ruf-cloppenburg
#Reiten #Pferdesport #Schulpferd #Crowdfunding #Pferdefreunde #Reitverein #Unterstützung #Tierschutz #GemeinsamStark #Pferdeliebe … Zeige mehrZeige weniger
5 Tage zuvor
📌 Was bedeutet „kleine“, „ländliche“, „mittlere“ und „große Tour“ im Turniersport? 🐎
Diese Begriffe helfen uns, die verschiedenen Leistungsklassen in Dressur und Springen zu unterscheiden – und so für jedes Pferd und jeden Reiter die passende Herausforderung zu finden.
🟢 Kleine Tour
Dressur: Prüfungen der Klasse A und L*
👩🌾 Ländliche Tour
Springen: Prüfungen der Klasse L und M*
🟡 Mittlere Tour
Dressur: Prüfungen der Klasse M*, M** , Finale S*
Springen: Prüfungen der Klasse M*, M** , Finale S* mit Stechen 140cm
🔴 Große Tour
Dressur: Prüfungen der Klasse S*, Finale S**
Springen: Prüfungen der Klasse S*, S** , Finale S** mit Stechen 145cm
Diese Einteilung ermöglicht es uns, die Prüfungen nach Schwierigkeitsgrad zu strukturieren – von der kleinen Tour für erfahrene Reiter bis zur großen Tour für Profis.
👉 Hinweis: Die genaue Klassifizierung der Prüfungen entnehmt gern der offiziellen Ausschreibung, die auf unserer Homepage verfügbar ist.
#weseremsmeisterschaften #rufcloppenburg #cloppenburgerreitertage #reitsport #dressur #springen #turniersport #reiterleben #pferdesport … Zeige mehrZeige weniger
Diese Begriffe helfen uns, die verschiedenen Leistungsklassen in Dressur und Springen zu unterscheiden – und so für jedes Pferd und jeden Reiter die passende Herausforderung zu finden.
🟢 Kleine Tour
Dressur: Prüfungen der Klasse A und L*
👩🌾 Ländliche Tour
Springen: Prüfungen der Klasse L und M*
🟡 Mittlere Tour
Dressur: Prüfungen der Klasse M*, M** , Finale S*
Springen: Prüfungen der Klasse M*, M** , Finale S* mit Stechen 140cm
🔴 Große Tour
Dressur: Prüfungen der Klasse S*, Finale S**
Springen: Prüfungen der Klasse S*, S** , Finale S** mit Stechen 145cm
Diese Einteilung ermöglicht es uns, die Prüfungen nach Schwierigkeitsgrad zu strukturieren – von der kleinen Tour für erfahrene Reiter bis zur großen Tour für Profis.
👉 Hinweis: Die genaue Klassifizierung der Prüfungen entnehmt gern der offiziellen Ausschreibung, die auf unserer Homepage verfügbar ist.
#weseremsmeisterschaften #rufcloppenburg #cloppenburgerreitertage #reitsport #dressur #springen #turniersport #reiterleben #pferdesport … Zeige mehrZeige weniger
6 Tage zuvor
Abzeichenlehrgang 2025 🏅
Nach einer lehrreichen Woche gab es am Karfreitag den Höhepunkt des Reitlehrgangs unter Leitung von Marina Witte: die Prüfung. 🐴
Der vielfältige Lehrgang bot den Teilnehmern ein umfangreiches Programm rund um Theorie und Praxis. Schwerpunkte waren dabei Dressur, Springen, Theoriewissen und Bodenarbeit. Die Teilnehmer konnten vom Pferdebasis Pass bis hin zum Reitabzeichen 4 ihr Erlerntes am Karfreitag in den verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen um ihre jeweils angestrebten Reitabzeichen zu erlangen.
Alle Teilnehmer meisterten die Prüfungen mit Bravour und durften am Ende bei der feierlichen Übergabe ihre Zertifikate und Anstecknadeln entgegennehmen. 🏆
Wir gratulieren allen Teilnehmern und danken Marina für die Organisation dieses hoch erfolgreichen Lehrgangs! 🥳
#reitabzeichen #jugendfördern #lehrgang #reitundfahrvereincloppenburg … Zeige mehrZeige weniger
Nach einer lehrreichen Woche gab es am Karfreitag den Höhepunkt des Reitlehrgangs unter Leitung von Marina Witte: die Prüfung. 🐴
Der vielfältige Lehrgang bot den Teilnehmern ein umfangreiches Programm rund um Theorie und Praxis. Schwerpunkte waren dabei Dressur, Springen, Theoriewissen und Bodenarbeit. Die Teilnehmer konnten vom Pferdebasis Pass bis hin zum Reitabzeichen 4 ihr Erlerntes am Karfreitag in den verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen um ihre jeweils angestrebten Reitabzeichen zu erlangen.
Alle Teilnehmer meisterten die Prüfungen mit Bravour und durften am Ende bei der feierlichen Übergabe ihre Zertifikate und Anstecknadeln entgegennehmen. 🏆
Wir gratulieren allen Teilnehmern und danken Marina für die Organisation dieses hoch erfolgreichen Lehrgangs! 🥳
#reitabzeichen #jugendfördern #lehrgang #reitundfahrvereincloppenburg … Zeige mehrZeige weniger
7 Tage zuvor
❗️Aufruf für die Weser-Ems-Meisterschaften❗️
Am Samstag, den 28. Juni 2024 ist es wieder so weit – der @reitundfahrvereincloppenburg und der @psvwe laden zur diesjährigen Weser-Ems-Meisterschaft der Bezirksverbände ein, die in einem Mannschaftsspringen der Klasse L ausgetragen wird.🐴
Je Bezirksverband sind zwei Mannschaften (insgesamt 8 Reiter/innen) startberechtigt.
Teilnahmeberechtigt sind Reiter/innen aller Altersklassen mit den Leistungsklassen 3, 4 oder 5 und ihren 6‑jährigen oder älteren Pferden.
❓Wer möchte oder sollte den Reiterverband Oldenburg in diesem Jahr vertreten? Du fühlst dich angesprochen oder hast einen heißen Tipp für uns?
➡️Dann melde dich bei uns per Instagram-DM unter Angabe von Reiter- und Pferdenamen.
Vor dem Mannschaftsspringen wird es ein Einlaufspringen der Klasse L geben (offen für die Mannschaftsreiter/innen).
Wir berücksichtigen alle Nachrichten und Empfehlungen, die bis zum 1. Juni 2025 bei uns eingehen.
Anschließend werden die Nominierungen bekannt gegeben und die Reiter/innen, die den Reiterverband Oldenburg vertreten, informiert.
❗️Nennungsschluss für die WEM in Cloppenburg ist der 11. Juni 2025❗️ … Zeige mehrZeige weniger
Am Samstag, den 28. Juni 2024 ist es wieder so weit – der @reitundfahrvereincloppenburg und der @psvwe laden zur diesjährigen Weser-Ems-Meisterschaft der Bezirksverbände ein, die in einem Mannschaftsspringen der Klasse L ausgetragen wird.🐴
Je Bezirksverband sind zwei Mannschaften (insgesamt 8 Reiter/innen) startberechtigt.
Teilnahmeberechtigt sind Reiter/innen aller Altersklassen mit den Leistungsklassen 3, 4 oder 5 und ihren 6‑jährigen oder älteren Pferden.
❓Wer möchte oder sollte den Reiterverband Oldenburg in diesem Jahr vertreten? Du fühlst dich angesprochen oder hast einen heißen Tipp für uns?
➡️Dann melde dich bei uns per Instagram-DM unter Angabe von Reiter- und Pferdenamen.
Vor dem Mannschaftsspringen wird es ein Einlaufspringen der Klasse L geben (offen für die Mannschaftsreiter/innen).
Wir berücksichtigen alle Nachrichten und Empfehlungen, die bis zum 1. Juni 2025 bei uns eingehen.
Anschließend werden die Nominierungen bekannt gegeben und die Reiter/innen, die den Reiterverband Oldenburg vertreten, informiert.
❗️Nennungsschluss für die WEM in Cloppenburg ist der 11. Juni 2025❗️ … Zeige mehrZeige weniger